Posts mit dem Label brot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label brot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. September 2015

Rezept: 30 Min Frühstücksbrötchen - Die Rettung am Sonntag Morgen

Hallo am Sonntag liebe Villa Gäste  :)

Bin gerade sehr begeistert von einer spontanen Brötchen-Not-Idee.


Kennt ihr das? Es ist Sonntag morgen, man steht gemütlich auf und hat Lust auf frische knusprige Frühstücksbrötchen.
Problem: Keiner in der Villa will sich umziehen und zum Bäcker latschen oder der hat eh schon zu. Na da hab ich jetzt die Lösung mit einem blitzschnellen und super einfachen Rezept von Casa di Falcone entdeckt.

30 Min - Quark-Öl-Teig-Brötchen!


Sie sind in 10 Min zusammengerührt und benötigen 20 Min im Ofen. In der Zeit kann man dann gemütlich den Frühstückstisch decken, Kaffee kochen und sich auf warme frische Brötchen freuen.

Meine sahen jetzt noch nicht so perfekt aus und es fehlte etwas Salz aber beim nächsten Mal wird weiter optimiert. Sie wurden jedoch innen fluffig und außen knusprig (wie es sein soll) und sind etwas schwerer/gehaltvoller als die Bäcker-Semmeln. Ich habe übrigens Dinkelmehl statt Weizenmehl genommen.

Hier der Link zu diesem tollen Rezept:
http://blog.casa-di-falcone.de/quark-oel-teig-broetchen-rezept

Die Sonne lacht auch ein wenig herein nach dem vielen Regen *freu*



Keine Brötchen-Not mehr in der Villa :)
Schönen Sonntag!
Susie

Freitag, 7. November 2014

Pikante Pizzabrötchen mit weichem Mozarella-Kern


Ohhh ich sehe gerade, dass es auf meinem Blog eine Weile nichts zu futtern gab, na das geht ja mal gar nicht ;).

Lust auf warme knusprig pikante Pizzabrötchen?

Ich liebe diese Pizzabrötchen :) ........wenn sie einen weichen Käsekern haben, kann ich endgültig nicht mehr widerstehen und verdrücke dann schnell mal 3 - 4 Stück in Rekordzeit.



Mein leckeres Lieblings-Rezept will ich euch heute vorstellen.

Für 20 Stück benötigst du:
500 g Mehl ( Type00 )
1 Würfel Hefe
1 TL Zucker
6 EL Warmes Wassser
1 TL Salz
200 ml Warmes Wasser
100 g Salami
80 g geriebener Parmesan
Getrocknete Tomaten in Öl nach Belieben
1/2 gelbe Paprikaschote
2 TL Pizzagewürz oder italienische Gewürzmischung
Chilliflocken nach Belieben
2 Kugeln Mozarella
4 EL Olivenöl
Etwas Mehl zum Verarbeiten des Teigs


Hefe  mit 6 EL Wasser und Zucker in einer kleinen Schüssel verrühren. Mehl und Salz auf die Arbeitsplatte geben und eine Mulde hineindrücken. Die Hefemischung sowie 200 ml warmes Wasser zum Mehl geben und gut verkneten.
Den Teig in einer Schüssel an einem warmen Ort zugedeckt 30 Min gehen lassen.

Salami, Paprika und getrocknete Tomaten fein würfeln und zusammen mit Chilliflocken, Parmesan und Pizza-Gewürz unter den Teig kneten und den Teig dann weitere 20 Min gehen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, den Mozarella würfeln und den Teig in 20 Portionen teilen.
Jede Portion mit einem Würfel Mozarella füllen und zu einer gleichmäßigen Kugel formen.
Die Kugeln mit genügend Abstand auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und weitere 15 min gehen lassen. Danach die Kugeln mit Öl bestreichen und bei 200 Grad nacheinander im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen bis sie goldgelb sind. 

Am besten schmecken die Pizza-Kugeln lauwarm serviert. 
Sollten einmal welche übrig bleiben, kann man sie halbieren, mit Tomatenscheiben und Mozarella überbacken und mit frischem Basilikum anrichten. LECKER!

Guten Appetit!