Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. April 2015

DIY Osterhasenbild mit Happy Easter-Puschel

Hallochen ihr Lieben :)

Nachdem ich bei Pinterest in einer Flut von Oster-Deko-Ideen versunken bin, habe ich mich für ein süßes freches DIY Oster-Bild mit Häschen und rosa Puschel entschieden.



Man benötigt eigentlich nur ca. 30 Min Zeit und kann sich so noch schnell eine originelle freche Oster-Deko zaubern.

Materialien:

1 Bilderrahmen (vorzugsweise Weiß)
2 Satinbänder in pastelligem Rosa und Grün
1 Hasenschablone (siehe Downloadlink )
1 A4 Blatt mit grünem Hintergrund (siehe Downloadlink, alternativ Geschenkpapier, Bastelpapier)

Meine Kreation zum Download für dich:

Grüner Hintergrund mit Polka-Dots in A4 als PDF:
https://www.dropbox.com/s/78ft3883q83htga/Green-Background-Polkadots.pdf?dl=0

Osterhase Schablone mit rosa Puschel und "Happy Easter" als PDF:
https://www.dropbox.com/s/ai9pjgkk80oz6fi/osterhase-schablone-mit-puschel.pdf?dl=0


Und so gehts:

Die Schablonen mit einem Farbdrucker ausdrucken und den Hasen an der Innenseite des schwarzen Randes ausschneiden.
Nun das grüne Hintergrund-Papier auf den Karton des Bilderrahmens legen, je ein grünes und ein rosa Satinband passend der Breite des Blattes zuschneiden und aufkleben.
Nun den Hasen an der gewünschten Stelle platzieren und mit einem Klebestift festkleben.
Glasplatte des Bilderrahmens auflegen und Rahmen befestigen.
Schon bist du fertig und hast ein super süßes Oster-Bunny-Bild.


PS: Wer die Glasplatte weglassen mag, kann auch einen Watte-Puschel aufkleben und dem Bild somit eine dreidimensionale Komponente verpassen.

Liebe Grüße und frohe Ostern euch allen!
*drück*
Susie

Sonntag, 15. Februar 2015

Schmuck DIY - Lederarmband Rosegold-Weiss

Ich darf freudig verkünden, dass ich mich mal als Schmuck-Designerin versucht habe und euch heute das Ergebnis meines kreativen Anfalls vorstellen möchte :)



Dass ich statt Armreifen oder Kettchen lieber ein Lederarmband oder Wickelarmband aus Leder in den verschiedensten Ausführungen und Farben trage, dürfte meinen regelmäßigen Villa-Besuchern bereits aufgefallen sein.
Meine Kollektion wächst auch stetig, aber ich wollte mal ein ganz besonderes Exemplar, das es sonst nirgendwo gibt und das ganz individuell von mir mit Liebe gestaltet ist. So ein richtiges Schätzchen, das genau meinen Vorstellungen entspricht.



Man findet ja oft sehr schöne Stücke und denkt sich: Oh ein Mix aus diesem und einem anderen wäre doch perfekt.
Also warum nicht selber machen? Und schon ist der Plan für dieses wundervolle Schmuck DIY-Projekt geboren. Ein Lederarmband in Rosegold und Weiß á la Susie.




Du benötigst:

-Schmuck-Kleber

- Lederband/Lederbänder in den gewünschten Farben und der passenden Länge
Ich habe mich für Rosegold Metallic mit 2,5 cm Durchmesser und Weiß 1,5 cm Durchmesser entschieden, bei beiden habe ich zu Sicherheit einen Meter bestellt.

- 1 Magnetverschluss
Passend zum Leder in Rosegold. Vorab solltest du dir überlegen, wie viele Lederriemen am Ende dort reinpassen müssen und dementsprechend den passenden Durchmesser auswählen.
Mein Verschluss hat einen Durchmessesr von 4 mm

- Schmuckperlen mit der passenden Lochgröße für die Lederbänder


Mein Armband sollte 2 Mal um das Handgelenk gewickelt werden, daher habe ich die Lederriemen erstmal lose umgewickelt und die passende Länge markiert und es zugeschnitten.
Danach habe ich die süßen kleinen Perlen auf das dünnere weiße Lederband gefädelt.
Nun werden die Enden mit Schmuckkleber am Verschluss befestigt und gut angedrückt.
Das Ganze nun einige Stunden trocknen lassen und schon ist das wundervolle Wickelarmband fertig.


Ich finde es sieht super edel aus :)
Die Materialien habe ich von Dawanda.de und endlosleder.de.
Es ist sogar noch Leder für ein zweites Armband übrig, hier muss ich aber erst noch ein neues Verschluss-Stück bestellen.


Naaaaaa? Lust dein ganz persönliches Armband zu gestalten? ;)

Liebe Grüße
Susie



Sonntag, 30. November 2014

DIY- Stern-Girlande mit Masking Tape

Basteln und Dekorieren für Weihnachten gehört für mich zur Adventszeit einfach dazu.

 Da komme ich dann so schön in Weihnachtsstimmung. 

Eine tolle Möglichkeit mit Masking Tape eine wunderhübsche Weihnachtsdekoration zu zaubern möchte ich euch heute zeigen.

Draußen ist es nun oft grau und trüb, also die perfekte Zeit um zu Basteln oder zu Backen - Naja am Besten Beides. :)

Du benötigst verschiedene Sorten Masking Tape mit Weihnachtsmotiven, eine hübsche Schnur, Stift, Papier und eine Schere.

Und so gehts:



1. Gewünschte Stern-Form in den gewünschten Größen auf eine A4-Seite drucken.
Eine Schablone findest du hier: KLICK
Auf der Rückseite die Sterne mit Bleistift exakt nachzeichnen, so dass sie beidseitig auf dem Papier aufgemalt sind. Am Besten dabei das Papier gegen ein Fenster drücken, so kann man die Linien auf der anderen Seite perfekt nachzeichnen.

2. Sterne mit Masking Tape im gewünschten Muster (etwas über den Rand hinaus) bekleben und dann anhand der Linien auf der Rückseite ausschneiden.

3. Schnur zwischen 2 gleich große Sterne kleben und so einen hübschen Weihnachtsanhänger oder eine weihnachtliche Girlande zaubern. Die Varianten Rot-Weiß oder Gold-Weiß passen prima zur Weihnachtszseit.






Sonntag, 9. November 2014

Sonntag = Ordnungstag - DIY Home-Office Gestaltung 3

Hallochen :)

Ich hatte ja versprochen, von meiner   Home-Office-Umgestaltungsaktion   zu berichten und habe glücklicherweise noch daran gedacht, ein Vorher-Nacher-Foto zu knipsen. Es ist noch nicht ganz fertig aber das Meiste ist erledigt. *Freu*

Schöner Arbeiten sozusagen :D


Das Moodboard, welches zur Inspiration für den Türkis-Weiß-Look diente und die zugehörigen Artikel findet ihr HIER.

Nach einem Besuch beim Möbelschweden wurde ich dann aktiv und habe die beiden Wandregale umgestaltet sowie eine neue schmale Vitrine über dem Schreibtisch platziert. Die weißen Wandregale bekamen eine türkise Tapetenrückwand und den schmalen Tapetenstreifen an der Wand habe ich mit 2 Reisnägeln oben und Masking-Tape (die ganze Länge runter) zum Deko-Wandpaneel gemacht. Ich wollte nicht kleistern und daher war diese DIY-Variante mit Maskingtape und Reisnägeln perfekt. So kann ich jederzeit die Farbvariante ändern, da alles ganz einfach ohne Rückstände wieder abgemacht ist. Mit diesem Masking-Tape habe ich auch die Regale und die Vitrine passend verziert und kann das jederzeit wieder ohne Ärger rückgängig machen und nach Laune die Farben wechseln.


Damit das ganze einen gemütlicheren Touch bekommt, habe ich 2 silberne Kerzenhalter von NanuNana als Deko aufgestellt. Die Schubladenbox wurde einfach mit weißer Farbe angesprüht, damit sie zum Rest passt.

Der Schreibtisch selbst wurde übersichtlicher gestaltet, damit nicht alles immer nach wüsten Papierhaufen aussieht. Der weiße Übertopf dient nun als Stiftebecher und die süßen Haftnotizen habe ich bei Tchibo erstanden.


Ich fühle mich jetzt viel wohler in meiner Büro-Ecke. Es ist ordentlich und ansprechend, es gib mehr freie Fläche und wenn ich die Ordner und Schubladen beschriftet habe, finde ich das ganze Zeug auch schnell wieder.

Schönen Sonntag! :)
Susie

Montag, 3. November 2014

Top 4 DIY Adventskalender


   Naaaa seid ihr schon fleißig an der Adventskalender-Planung? Noch ist ja etwas Zeit :)

Meine Arbeitskollegin hat mich letzte Woche schon gefragt, ob ich nicht noch Ideen für die Füllung der Kalender für ihre beiden Töchter (8 und 12 Jahre) habe.
Bei Mädchen fällt es mir natürlich leicht: Labello mit Fruchtaroma, Mini-Nagellack, Süßigkeiten, Eulen-Radiergummi (sie lieben Eulen), bunte Haarbänder oder Klammern, eine süße Kette mit Anhänger für den 24., ein kleine duftende Seife, Mini-Plüschtier, Keks-Ausstechform, Sticker....und und und.........


So ein Adventskalender mit individueller Füllung ist für mich ein absolutes Highlight in der Vorweihnachtszeit.
Mann kann liebevoll einen für den Partner gestalten mit kleinen Süßigkeiten, selbstgemachten Gutscheinen, lieben Botschaften, Mini-Marmeladengläschen, köstlichen Teemischungen, lustigen Fotos und so weiter.
Für Kinder mit Süßigkeiten, kleinen Spielsachen, lustigen Radiergummis, Schlüsselanhänger und was einem sonst noch so alles so einfällt.

Besonders schön finde ich die selbst gebastelten Kalender und daher begab ich mich mal eifrig auf die Suche und habe gefühlte 100 DIY Adventskalender bei meiner Recherche bestaunt.

Meine TOP 4 möchte ich euch als kleine Inspiration heute vorstellen:



 Nr. 1:
Ein schlichter weißer Bilderrahmen mit weißen Schnüren zum Befestigen der kleinen Tüten.
Gefunden bei: http://makelyhome.com/diy-hardware-store-advent-calendar/

 Nr. 2:
Eine Pinnwand mit Masking Tape verziert und ebenfalls kleinen Tüten die auch passend beklebt werden.
Gefunden bei: http://www.omiyageblogs.ca/2012/11/diy-kraft-washi-tape-advent-calendar.html

 Nr. 3:
Ein Bilderrahmen mit unifarbener Rückwand auf dem kleine hübsch verzierte Päckchen angebracht sind. Gefunden bei: http://www.katescreativespace.com/2012/11/09/preparing-for-the-big-countdown/

 Nr. 4: 
Ein simples weißes Holzbrett, beklebt mit verzierten Wäscheklammern, an dem die Päckchen lustig baumeln.
Zum letzten Bild war leider keine direkte Quelle mehr auffindbar, da der Blog wohl geschlossen wurde.

Zum Befüllen gibt es natürlich 1000 Möglichkeiten, dies hängt dann wohl stark davon ab, wer so einen tollen Kalender bekommt. :-)

Habt ihr schon angefangen und tüftelt bereits an Ideen?
Freue mich über eure Kommentare.
Liebe Grüße 
Susie

Dienstag, 7. Oktober 2014

DIY: Alte Vase in neuem Glanz!

Ich habe einige alte Dinge, die schon lange im Schrank verstauben, weil ich sie nirgends mehr als Deko nutze, da sie zu den aktuellen Farben in meiner Wohnung überhaupt nicht mehr passen. Eigentlich ja schade um die Vasen und Töpfe. Da dachte ich mir: Warum nicht einfach farblich verändern, es gibt so viele Farbsprays und Masking Tapes, da muss sich doch etwas draus machen lassen.

Gedacht - Getan!

Da ich zur Zeit ja sehr auf Rosegold stehe, habe ich mir diesen Kupfer-Spray besorgt:

Dupli-Color 775406 Aerosol Art Kupfereffekt 400 ml

(Online gibts den zum Beispiel HIER)


Meine Hoffnung, dass er nicht zu rostig oder rotbraun ist, hat sich erfüllt :)
Alte Vase aus dem Schrank geholt, Balkon-Tisch mit Zeitungspapier ausgelegt, Spray wie auf der Dose beschrieben 3 Min ordentlich geschüttelt, Schutzring entfernt und eifrig losgesprüht! VOLLTREFFER! :) Innerhalb von wenigen Minuten hatte ich die gewünschte glänzende rosegoldene Vase, die perfekt auf meinen Esstisch passt :)  Jetzt muss ich nur noch ein paar Blüten für ein hübsches Arrangement besorgen *Freu*.  Nach ca. 30 Min ist sie auch bereits trocken und kann angefasst werden.


Bin total happy und habe bereits hässliche alte Blumentöpfe im Auge und ein orientalisches Teelicht das silber-schwarz angelaufen ist. Mit diesem Spray sieht es in wenigen Minuten aus wie neu.
Die Sprays gibt es natürlich auch in silber und gold! (Gold habe ich gerade eine kleine Flasche für 5,95 EUR im Bauhaus besorgt und noch ein mattes Weiß)

Also Mädels, jetzt könnt ihr für neuen Glanz in der Hütte sorgen ;). In der kommenden Weihnachtszeit lässt sich damit sicher so einiges vergolden und versilbern.


Freitag, 3. Oktober 2014

Moodboard - Home Office Gestaltung Türkis - Weiss

Nach einigem Recherchieren habe ich ein Moodboard zusammengestellt, welches bei der Gestaltung meines Home-Office in den Farben Türkis und Weiss helfen soll. Eine kleine Ideen-Sammlung sozusagen :)



Da ich schon Büromöbel von Ikea besitze, knüpfe ich hier natürlich passend mit weiteren weißen Büromöbeln aus ähnlichen Serien an. Hinzu kommen ein weiteres Schubladenelement und ein Element mit Tür sowie die Hängevitrine ganz oben links im Bild.

Den Glastisch habe ich auch schon länger, man findet sehr ähnliche Modelle jedoch auch bei Google unter den Suchbegriffen "Eckschreibtisch Glas".

Von der türkisen Tapete möchte ich nur einen Streifen wie ein Panel an der Wand nutzen. Bei den Schmetterlingen bin ich noch unschlüssig (Panel oder Schmetterlinge, beides ist glaube ich zu viel für ein halbes Zimmer) Wer die Regale offen nutzt, kann auch die Tapete an die weiße Rückwand kleben, das gibt einen tollen Effekt. (siehe Inspirationsbilder HIER)

Die Masking Tapes in türkis sollen die weißen Aktenordner und Boxen aufpeppen.
Das Schild "Stay Positive" liefert genau den richtigen Leitspruch für den Arbeitsalltag und eine Kerze in passender Farbe darf natürlich auch nicht fehlen. :)



Meist ergeben sich bei mir auch erst spontan bei der Gestaltung neue tolle Ideen und es wird dann doch ein wenig anders als geplant - natürlich noch toller :) .  Die süßen Blumentöpfe von Ikea kann man auch als Stiftebecher nutzen. Die Kanne und die Mini-Vase sorgen mit ein paar hübschen Blumen für ein wenig Charme in den Regalen oder auf dem Tisch.

Hell und freundlich muss es auf jeden Fall sein und ordentlich aussehen.
Vielleicht kombiniere ich auch noch mit einer dritten Farbe (z.B. dezentes Pastell-Rosa oder Gold) für mehr Wärme.
Eine hübsche goldene Schreibtisch-Inspiration gibts bei Laura vom brightandbeautiful.blog.com:



Ich wünsche euch ein tolles Wochenende! Ich bau jetzt mal an meinen Büromöbeln herum. *g*
Liebe Grüße
Susie
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo man alles bekommt - Kleine Linksammlung:

Schmetterlinge gibt es HIER
Tapete gibt es HIER
Schild gibt es HIER
Kerze gibt es HIER
Masking  Tapes in Türkis und Mint gibt es hier bei Dawanda
KASSETT Zeitschriftensammler und Boxen findest du bei Ikea
Möbel von Ikea: Regal BILLY, Hängevitrine OSTHAMRA, Schubladenelement ALEX, Aufbewahrung ALEX
Blumentöpfe, Kanne und Mini-Vase gibt es im Dekobereich bei Ikea