Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. August 2015

Picknick Ideen für einen tollen Tag in der Natur


Toller Tag für ein Picknick oder? 

Also fix Eistee machen, belegte Brötchen zubereiten, etwas Obst, Prosecco für die Mädels, etwas Süßes und ab gehts mit der großen Decke raus ins Grüne „smile“-Emoticon


Ich habe mich für einen leckeren fruchtigen Erdbeer-Eistee entschieden. Dafür habe ich einfach Erdbeer-Tee aus dem Bioladen mit ein paar Spritzern frischer Zitrone gemacht und gekühlt.
Frische Erdbeeren passen hier natürlich perfekt dazu.


Bei den belegten Brötchen gabs eine tolle Kreation aus
- rotem Pesto auf der einen Innenseite (das von Alnatura ist lecker)
- Frischkäse auf der anderen Innenseite (Philadelphia)
- etwas Rucola
- Putenschinken
... und Käse.



Mein geliebter Nudelsalat musste natürlich auch mit. Ich liebe Nudelsalat. (Das Rezept findest du hier: KLICK)

Zum Nachtisch hat die liebe Desi ( http://www.desiree-renz.de ) ein total leckeres Zupfbrot mit Zitrone gebacken (Rezept auf Anfrage bzw. bald auf ihrer Facebook-Seite) und für jede gabs noch ein Döschen Prosecco. Das haben wir eigentlich nur gekauft, weil die Dose so hübsch rosa war und für ein Picknick praktisch (Wer läuft schon mit Sektflasche und Gläsern draußen rum). Es schmeckt gar nicht soooo übel für Dosenblubberwasser. *g*




Was sind eure Picknick-Lieblinge?

Liebe Grüße und sonnigen Tag!
Susie





Donnerstag, 18. Dezember 2014

Kekstraum - Lecker schokoladige Kullerchen

An Weihnachten dürfen herrlich schokoladige Plätzchen auf dem Kekse-Teller nicht fehlen und daher habe ich mit Desi vom Zuckerschnuten-Blog diese süßen Schoko-Kullerchen gezaubert.
Sie haben eine herrlich cremige Füllung und ich schleiche ständig an der Keksdose vorbei um davon zu Naschen ;)

Da Desi auch begeisterte Fotografin ist, gibts dazu natürlich auch gleich hübsche Fotos, die in lustiger kreativer Zusammenarbeit entstanden sind. (Villa Lebenslust &  Desirée Renz Fotografie :D )




Das Rezept haben wir bei Schokohimmel gefunden.

Zutaten für  ca. 30 Kullerchen
140 g weiche Butter
70 g Zucker 
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz 
2 Eigelb
200 g Mehl


Füllung : 
180 g Zartbitterschokolade 70%
4 EL Sahne
1 ½ EL Honig 
30 g Butter

Verzierung
Schokoherzen



Und so wirds gemacht:
Die Butter mit dem Zucker , Vanillezucker und der Prise Salz  cremig schlagen und dann die Eigelbe unterrühren. Nun das Mehl nach und nach hinzufügen und das Ganze zu einem Teig kneten.
Der Teig muss nun im Kühschrank 1 - 2 Stunden ruhen.

Aus dem Teig ca. 30 2cm große Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In jede Kugel drückt ihr nun mit dem Ende eines Kochlöffels eine tiefe Mulde - aber nicht ganz Durchdrücken sonst läuft evtl. die Füllung später unten wieder raus. Beim Backen wird dieses Loch wieder etwas zusammenwachsen, daher ruhig großzügige tiefe Mulden drücken sonst ist am Ende zu wenig Platz für die leckere Füllung. ;)
 Den Backofen auf 160° Umluft (sonst 180°) vorheizen und die Kullerchen ca. 18 Minuten backen.

Für die Füllung nun die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Sahne, Butter und Honig unterrühren bis eine cremige Schokoladenmasse entsteht.
Die abgekühlten Kullerchen mit der Schokoladencreme füllen und nach Wunsch mit Schokoherzen verzieren.


Lasst es euch schmecken :)
Liebe Grüße
Susie

Sonntag, 9. November 2014

Köstlich! Bruschetta mit Avocado, Tomatensalsa & Dressing

Heute morgen weckten mich wundervolle Sonnenstrahlen und nach einem entspannten Frühstück und meinem sonntäglichen Badezimmer-Ritual ( Peeling, Gesichtsmaske, etc....), war ich nun richtig in Stimmung für einen sonnigen Herbstspaziergang. 

Denkste! Kaum war ich ausgehfertig, war die Sonne weg und draußen ist es nur noch grau und trüb. *hmpf* 
Also Alternativ-Programm: Mit einem richtig leckeren gesunden Sandwich trösten :D Gute Idee!

Ich habe mir schon ewig kein Gericht mehr mit Avocado gezaubert und daher beim letzten Einkauf gleich mal eine  mitgenommen. 



Die Zutaten:

1 Scheibe Brot 
6-9 kleine Cocktail-Tomaten gewürfelt
1/4 Zwiebel gewürfelt
1 reife Avocado
1/2 Zitrone
4-5 Blätter frisches Basilikum

Olivenöl
Salz
Pfeffer

Dressing:
3 EL Sahne
Prise Salz
Prise Pfeffer
1 kleiner Klecks Mayo
1 kleiner Klecks Senf


Das Brot knusprig toasten und die Tomatenwürfel mit den Zwiebelstückchen, etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. 
Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und mit einem Löffel das Fruchtfleisch heraus holen. Damit dann gleich das Brot bestreichen, eine schöne dicke Avocado-Schicht. Nun etwas Zitrone über die gesamte Fläche träufeln und leicht Salzen und Pfeffern.
Jetzt wird die Tomaten-Salsa auf dem Brot gleichmäßig verteilt.

Das Basilikum fein hacken und auf der Tomaten-Salsa verteilen. Oh das duftet immer so herrlich.

Die Zutaten für das Dressing fix in einer keinen Schale gut verrühren und das belegte Brot damit nach Gusto garnieren. So wird das Sandwich etwas saftiger.

Gegessen wird das Kunstwerk mit Messer und Gabel, da sonst wahrscheinlich alles runter rutscht.

Bon Appetit!
PS: Jetzt mach ich doch noch einen kleinen Spaziergang  -  etwas frische Luft, eben ohne Sonne !

Freitag, 7. November 2014

Pikante Pizzabrötchen mit weichem Mozarella-Kern


Ohhh ich sehe gerade, dass es auf meinem Blog eine Weile nichts zu futtern gab, na das geht ja mal gar nicht ;).

Lust auf warme knusprig pikante Pizzabrötchen?

Ich liebe diese Pizzabrötchen :) ........wenn sie einen weichen Käsekern haben, kann ich endgültig nicht mehr widerstehen und verdrücke dann schnell mal 3 - 4 Stück in Rekordzeit.



Mein leckeres Lieblings-Rezept will ich euch heute vorstellen.

Für 20 Stück benötigst du:
500 g Mehl ( Type00 )
1 Würfel Hefe
1 TL Zucker
6 EL Warmes Wassser
1 TL Salz
200 ml Warmes Wasser
100 g Salami
80 g geriebener Parmesan
Getrocknete Tomaten in Öl nach Belieben
1/2 gelbe Paprikaschote
2 TL Pizzagewürz oder italienische Gewürzmischung
Chilliflocken nach Belieben
2 Kugeln Mozarella
4 EL Olivenöl
Etwas Mehl zum Verarbeiten des Teigs


Hefe  mit 6 EL Wasser und Zucker in einer kleinen Schüssel verrühren. Mehl und Salz auf die Arbeitsplatte geben und eine Mulde hineindrücken. Die Hefemischung sowie 200 ml warmes Wasser zum Mehl geben und gut verkneten.
Den Teig in einer Schüssel an einem warmen Ort zugedeckt 30 Min gehen lassen.

Salami, Paprika und getrocknete Tomaten fein würfeln und zusammen mit Chilliflocken, Parmesan und Pizza-Gewürz unter den Teig kneten und den Teig dann weitere 20 Min gehen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, den Mozarella würfeln und den Teig in 20 Portionen teilen.
Jede Portion mit einem Würfel Mozarella füllen und zu einer gleichmäßigen Kugel formen.
Die Kugeln mit genügend Abstand auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und weitere 15 min gehen lassen. Danach die Kugeln mit Öl bestreichen und bei 200 Grad nacheinander im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen bis sie goldgelb sind. 

Am besten schmecken die Pizza-Kugeln lauwarm serviert. 
Sollten einmal welche übrig bleiben, kann man sie halbieren, mit Tomatenscheiben und Mozarella überbacken und mit frischem Basilikum anrichten. LECKER!

Guten Appetit!

Samstag, 11. Oktober 2014

Rezept für fruchtige Curry-Sauce mit knackigem Gemüse

Heute möchte ich euch eines meiner Lieblingsgerichte vorstellen: Fruchtiges Curry mit knackigem Gemüse.

Ich liebe Curry in allen Varianten von rot über gelb bis grün, von scharf bis mild und auch die fruchtige Variante die ich euch heute vorstelle.


Als ich das Calypso Tropical Curry  Gewürz von Herebaria probierte, war ich begeistert weil es nicht einfach nur mittelscharfes Curry ist, sondern auch eine herrlich fruchtige Note hat.
Im Supermarkt entdeckte ich von Brunch den Indian Curry Brotaufstrich (fruchtig pikant) und da entstand in meinem Kopf schon dieses Rezept für eine cremige fruchtige Currysauce.


Du benötigst für 1 Portion:

1 halbe rote Spitzpaprikaschote
1 mittelgroße halbe Karrotte
2 Frühlingszwiebeln
Petersilie
Salz
3 gut gehäufte TL Brunch Brotaufstrich Indian Curry
2 gestrichene TL Herbaria Calypso Tropical Curry Gewürz
100 ml Kochsahne
3-6 EL Milch (wer möchte kann auch Kokosmilch nehmen)


Und so einfach geht´s:
Das Gemüse waschen, klein schneiden und in etwas Olivenöl andünsten. Die Gemüsemischung mit Kochsahne aufgießen und leicht salzen. 3 gut gehäufte TL Brunch Brotaufstrich Indian Curry und 2 gestrichene TL Herbaria Calypso Tropical Curry Gewürz dazugeben und gut durchrühren.
Je nach gewünschter Sämigkeit noch etwas Milch oder Kokosmilch dazu gießen, etwas frische Petersilie einstreuen und das ganze 10 Min leicht köcheln.
In der Zwischenzeit Reis oder Nudeln nach Packungsangabe zubereiten und das Ganze dann mit der leckeren Sauce anrichten und mit etwas Petersilie garnieren. YUMMY !





Guten Appetit! :)

Sonntag, 5. Oktober 2014

Spontanes Mittagsleckerchen am Sonntag: Hörnchen mit Chilliflocken

Wenns schnell gehen soll und keiner eingekauft hat.......

Ich liebe Nudeln in allen Varianten. Spaghetti, Hörnchen, Spirelli, Penne, und und und ......Leckere Nudeln in Kombination mit verschiedenem Gemüse, mit Schinken und/oder Käse mit deftigen Saucen oder pfiffigen Gewürzen (Curry, Chilli,...) sind einfach ein Traum. Die Kombinationsmöglichkeiten sind ja fast unendlich und genau das mag ich so gerne. :)
Ich habe eigentlich immer mindestens 2 Packungen Nudeln im Haus.

Heute musste ich mit dem auskommen, was der Kühlschrank noch so hergab und es kam etwas total Leckeres dabei raus: Schinken-Käse Hörnchen mit Zwiebeln und scharfen Chilliflocken
Schnell - Einfach und sehr lecker :)

Du brauchst:
1 Portion gekochte Hörnchen
Etwas klein geschnittenen Putenschinken
1/3 Zwiebel klein geschnitten
3 EL geriebenen Käse
2 EL Kochsahne
Chilliflocken
Salz


Die Zwiebelstückchen und den Schinken in etwas Butter andünsten und dann die Nudeln dazu geben. Gut durchmixen und etwas anbraten. Dann eine Prise Salz und einen Schuss Sahne (ca. 2 EL) dazugeben, nochmals durchrühren und den Käse einstreuen. Wenn alles gut vermengt und der Käse geschmolzen ist, den Teller auf der heißen Platte kurz anwärmen und dann die Mischung aus der Pfanne auf den Teller kippen.


Großzügig mit scharfen Chilliflocken bestreuen und genießen.

GUTEN APPETIT!

Dienstag, 23. September 2014

Kräuter-Dip Rezept - Gesund, Schnell & LECKER

Heute mittag hatte ich Lust auf etwas Leichtes, Schnelles und gesund bzw. figurschonend sollte es auch sein.
Ich esse mittags gerne leicht, da ich sonst mit schwerem Magen nachmittags todmüde vor dem Schreibtisch hänge und das Gähnen nicht mehr aus dem Gesicht bekomme.

Dieser Dip mit 3 verschiedenen Gemüsesticks ist der perfekte Mittagssnack.
Man kann sich die Dip-Snackbox auch schon am Vorabend richten, dann zieht der Dip auch noch ein wenig durch und man hat morgens keinen Stress.


Kräuter-Dip:

2 gehäufte EL Buko Frischkäse (hat so einen tollen Eigengeschmack)
1,5 gehäufte EL Quark
ca 3-4 EL Buttermilch
Prise Salz
Prise Pfeffer (Aus einer Mühle frisch gemahlen schmeckt er besser)
Frische Kräuter: Basilikum ( und/oder Schnittlauch/Petersilie,...)
Gewürze nach Gusto. Heute: "Gute Laune" Gewürzmischung von Sonnentor
Optional: Ein paar Tropfen Zitronensaft

Gemüsesticks nach Vorliebe: Ich nehme gern Karottenstreifen, Paprika und Gurke.


Frischekäse und Quark in einer kleinen Schale vermengen und dann so lange ein Schlückchen Buttermilch dazu, bis das ganze schön cremig zum Dippen ist. Frische Kräuter möglichst klein schneiden und untermischen. Mit Salz, Pfeffer und den Lieblingsgewürzen abschmecken. Fertig :)

Die restliche Buttermilch gleich dazu trinken!

Funktioniert als Snack auch prima abends vor dem Fernseher statt Chips.  Da geht mann dann ohne schlechtes Gewissen schlafen gehen und der Körper freut sich über ein paar Vitamine. :)


Wünsche frohes Dippen! Mhhhhhhhhh

Sonntag, 7. September 2014

Herzlich Willkommen!


Hallo und Willkommen in der Villa LEBENSLUST!

Schön, dass du da bist.

In letzter Zeit habe ich einige wundervolle Blogs entdeckt, die mich dazu inspiriert haben meine Ideen und Gedanken online festzuhalten und mit anderen zu teilen.
Auch ist es für mich selbst eine Art Tagebuch, das ich in einigen Jahren sicher gerne und mit einem Lächeln durchsehe.

Ich liebe es, meine Wohnung immer mal wieder umzugestalten und sammle leidenschaftlich gerne Deko-Ideen für ein herrliches Wohlfühl-Ambiente. Davon wirst du hier also bald Einiges entdecken. Je nach Jahreszeit wird gerne mal umdekoriert.

Auch der Bereich Wellness & Beauty wird bei mir groß geschrieben. Was gibt es schöneres als ein entspannendes Verwöhn-Programm oder mal einen neuen Look, der frischen Wind in den Alltag bringt? Da ich sehr empfindliche Haut habe und Silikone und PEGs so gar nicht mag, ist die Naturkosmetik MEIN Bereich. In der Villa Lebenslust gibt es daher einen sehr informativen Bereich zu diesem Thema, da ich auch schon sehr viel ausprobiert habe.

Die Themen Inspiration, Motivation und bewusst Leben und Genießen wird bei mir sehr groß geschrieben, denn viele vergessen dies gerne mal und versinken im tristen Alltag.

SCHLUSS DAMIT!  Wach auf und fang an zu Leben, erfreue dich an den kleinen Dingen, genieße bewusst und vor allem: Nimm dir etwas Zeit für dich selbst!

Hierzu wirst du aber von mir bald noch mehr hören ;) und wenn du Lust hast mitzumachen, wird sich auch dein Leben positiv verändern.

Ich liebe leckeres Essen, daher wirst du hier auch das ein oder andere himmlische Rezept von mir und einer lieben Freundin finden, deren zuckersüßen Food-Blog ich noch vorstellen werde. 

Meine knuffigen Fellteile werden nun virtuell auch in dein Leben hüpfen und die ein oder andere lustige Geschichte, was die kleinen Biester sich so leisten mein putzigen Fotos, wird hier zu finden sein. Ich liebe Katzen! So weich, fluschig, eigensinnig, beruhigend, warm und einfach nur niedlich. :D

Also, auf eine wundervolle Zeit, neue Eindrücke, Ideen und viel Lebensgenuss!

Liebe Grüße
Susie

PS: Meine Bilder sind alle selbst erstellt und somit gemäß Urheberrecht mein Eigentum. Sollte ich andere Bilder nutzen, so ist bei diesen die Quelle angegeben und sie sind meist dorthin auch verlinkt.