Posts mit dem Label creme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label creme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Februar 2015

Nutella Alternative: Nuss-Schoko Creme von Slitti - So köstlich!

Hallochen ihr Lieben Villa-Gäste :)

Heute gibt es für euch das Fazit meiner Schoko-Nuss-Creme-Exkursion.
Ich liebe mein ausgedehntes entspanntes Sonntagsfrühstück, ja ich zelebriere es richtig und da darf ein leckerer Schoko-Brotaufstrich natürlich nicht fehlen.
Bis jetzt stand da immer ein großes Glas Nutella auf dem Frühstückstisch aber mich störte immer etwas die Tatsache, dass an erster Stelle der Inhaltsstoffe schon Zucker steht und nur 13 % Haselnüsse enthalten sind.
Ich bin auch über die Zeit ein Fan von Zartbitter-Schokolade und weniger süßem Geschmack geworden.


Also habe ich mich auf die Suche begeben. Zuerst habe ich mich durch sämtliche Cremes und Aufstriche von Rapunzel getestet, da die Bio Schoko- oder Nuss-Cremes von dieser Firma aus hochwertigen Inhaltsstoffen bestehen und es kleine Probe-Packungen gibt
.

Die Samba Dark Nuss-Nougat Creme mit Zartbitter Schokolade war von allen die Beste, jedoch war sie doch einen Tick zu wenig süß. Die Samba Haselnuss Creme ist für Fans von reinem Haselnuss-Geschmack perfekt, mir fehlte jedoch die Schoko-Note.
Ich habe auch die Mandel-Tonka Creme und die Mandelcreme aus  Neugierde probiert, sie sind beide lecker aber nichts für meinen  langfristigen Lieblings-Geschmack. Ich bleibe doch bei der Nuss-Schoko-Kombination nach dieser kleinen Exkursion.
Den Erdnuss-Caramel Aufstrich habe ich einfach mal so mitgenommen um eine neue Geschmacksrichtung zu probieren.

Nach der ersten Probe-Runde ging also die Suche weiter und diesmal landete ich einen echten Glücksgriff. Nachdem ich die begeisterten Rezensionen bei Amazon von der Slitti Nuss-Nougat Creme gelesen habe, habe ich mir gleich beide Sorten - Zartbitter (Gianerea) und Vollmilch (Riccosa) - bestellt. VOLLTREFFER!

Das wird über die Gianera Creme gesagt:
Crema da spalmare al cioccolato ricca di nocciole - Schokoladenstreichcreme reichhaltig an Haselnuss. Bei 52% Nussanteil ist das nicht übertrieben. Slitti verwendet einen milden und aromatischen Kakao für diese Creme, um den Duft und den Geschmack der  Piemont Haselnüsse nicht zu überdecken, sondern die perfekte Balance herzustellen. Ein guter Kenner der Schokoladenszene beurteilt diese Nuss Streichcreme als die beste, die er kennt. Slitti hat bei den International Chocolate Awards  2013  in Italien den höchsten  Preis erhalten.(Quelle: http://www.chocolats-de-luxe.de/slitti/gianera-dunkler-haselnuss-aufstrich.html)


Sie sind beide himmlisch. Nicht so süß wie Nutella aber doch ausreichend süß, an erster Stelle 46% Haselnüsse bei den Inhaltsstoffen und die perfekte Geschmacksrichtung. Die Kombination trifft genau meine Vorliebe: Schokoladig mit angenehmem Haselnuss-Geschmack.
Die Konsistenz ist etwas fester als Nutella aber da ich mein Brötchen immer leicht toaste, schmilzt sie auch sofort und lässt sich gut verstreichen. Ich gebe zu, ich nasche auch mal gerne so aus dem Glas.


Leider ist diese Schokoladencreme mit 7,99 - 10 EUR pro Glas (200 g) nicht gerade günstig aber ich gehe auch sparsam damit um. :) Frau will ja auch auf ihre Linie achten *g*

Fazit: Nutella Alternative gefunden :) - Susie happy

Liebe Grüße
Susie

Samstag, 14. Februar 2015

Frucht-Dessert Traum: Himbeere - Mango - Kokos Creme

Ohhhhh ich hab grad spontan etwas voll Leckeres gezaubert und das Beste daran: Es ist auch noch gesund weil es fast nur aus purer Frucht besteht :) 

Voila: Das Himbeer-Mango-Kokos Creme Dessert



Im Edeka habe ich je eine Packungen gefrorene Himbeeren und Mangostücke mitgenommen und eine Dose Kokosmilch hatte ich noch zu Hause.
Ich hatte Lust auf Obst aber sozusagen die Dessert-Genuss-Variante von Obst :)
Ein Augenschmaus muss es sein, lecker natürlich und auch noch gesund.

Zutaten:
1 kleine Dose Kokosmilch
1 Hand voll angetaute Himbeeren
1 Hand voll angetaute Mangostücke
1 gestrichener EL Zucker
1 EL Kokosflocken


Die Zubereitung ist total einfach:
Erst die angetauten Himbeeren mit einem Schuss Kokosmilch pürieren und in ein Glas füllen, dann die angetauten Mangostücke pürieren und darauf schichten.
Bei der Kokosmilch sammelt sich immer eine dicke weiße cremige Schicht oben in der Dose und die klare Flüssigkeit unten. Ich habe einfach die Creme oben abgeschöpft und mit 1 EL Zucker und 1 EL Kokosraspeln ebenfalls mit dem Pürierstab zu einer Creme geschlagen und als Topping oben drauf gegeben.

....und schon kannst du genüsslich schlemmen :)
Das Glas war im Nu ausgelöffelt und die nächste Variante mache ich wohl mit Banane und Mango.

Liebe Grüße
Susie

Donnerstag, 12. Februar 2015

Review: Martina Gebhardt Sheabutter Serie



Endlich komme ich dazu, meine Erfahrungen mit dem Probenset der Sheabutter Serie von Martina Gebhardt an euch weiterzugeben. :)

Ich habe mir vor 8 Wochen das kleine Probe-Set/Reise-Set bestellt, da ich gerne für meine empfindliche Gesichtshaut ebenfalls Naturkosmetik benutzen möchte und nach über 10 Jahren mit derselben Creme mal etwas anderes probieren wollte.
Bisher hatte ich eine hypoallergene Creme aus der Apotheke, die jedoch auch einige chemische Inhaltsstoffe hat.
Ich vertrage grundsätzlich wenig bis keine Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe und muss daher bei Makeup- und Gesichtspflegeprodukten sehr vorsichtig sein.

Nach 8 Wochen kann ich nun glücklich verkünden, dass ich die Face-Lotion, den Cleanser und die Creme super vertrage und meine Haut die Lotion sogar richtig aufsaugt.

Mein Liebling ist die Sheabutter Face Lotion. Sie hat eine leichte Konsistenz und zieht super schnell ein. Der Duft ist sehr dezent, da die Sheabutter Serie extra für empfindliche Haut entwickelt wurde.
Das sagt der Hersteller:

Diese Serie enthält keine ätherischen Öle, keinen Alkohol, keine Kräuterextrakte und Produkte von Bienen. Sie beinhaltet auch keine Konservierungsmittel, Tenside, synthetische oder naturidentische Rohstoffe, Paraffine und Parfüme, wie es für alle unsere Produkte gilt. Also ganz und gar ohne diejenigen Stoffe, die bei zu Allergien neigenden Menschen zu Reizen führen können. In den Rezepturen setzen wir bewusst nur wenige, absolut reizarme Rohstoffe ein
Die Lotion ist perfekt für die Pflege am Morgen, da man direkt danach das Makeup auftragen kann und auch für den Sommer, da sie überhaupt nicht fettig ist und schnell einzieht.

Die Sheabutter Creme dagegen ist sehr gehaltvoll und fettig und daher für die abendliche Gesichtspflege im Winter geeignet. Ich habe sie auch ein wenig unter die Augen und auf die Lippen getupft und es sind tatsächlich einige meiner lästigen Trockenheitsfältchen verschwunden.

Der Cleanser entfernt das Make-up zuverlässig wenn ich das Wattepad vorher etwas angefeuchtet habe und ist glücklicherweise nicht zäh oder fettig. Er hat eine ähnliche Konsistenz wie die Lotion und man kann direkt nach dem Reinigen die Pflege auftragen. Ich wasche jedoch vorab immer das Gesicht mit milder Seife und entferne dann nur noch die Reste (besonders um die Augen) mit dem Cleanser.

Das Gesichtsspray bzw. Sheabutter Tonic ist das einzige Produkt der Serie, das mich nicht besonders angesprochen hat, da es doch intensiver duftet als die anderen Produkte und meine Haut darauf leicht reagiert hat. Da bleibe ich dann doch lieber bei meinem Hamamelis Hydrolat oder dem ganz banalen Kokoswasser. (siehe HIER)

Die Face Lotion habe ich bereits in der Normalgröße nachbestellt und sie hat schon einen fixen Platz im Badezimmerschränkchen bekommen.
Die Tochter meiner Arbeitskollegin hat ebenfalls sehr empfindliche Haut und ist mit der Shea-Serie von Martina Gebhardt auch super zufrieden.
Erhältlich ist die Serie in vielen Bio-Läden und auch online in diversen Naturkosmetik-Shops. (z.B. Ecco Verde)

Liebe Grüße und einen tollen Tag
Susie



²Quelle: http://www.martina-gebhardt-naturkosmetik.de/de/produkte/sheabutter-line/, 12.02.2015.